Angelblei aus Steinen selber machen, selfmade stone fishing weights
Das nächste Angel Video ist online. Diesmal aus der Kategorie do it yourself, kurz DIY. Es gibt schon ein Video aus dieser Kategorie, wie ihr euch selber ein Boilie Wurfrohr bauen könnt. schaut einfach mal kurz rein. Dieses mal stellen wir Angelgewichte ganz ohne Blei her. Dabei steht zum einen der Kostenfaktor im Vordergrund, und zum anderen der Umweltaspekt. Jeder weiß, das Blei nicht das gesündeste Material ist. Vorallem bei der Verwendung eines Safety Rigs. Hier bleibt im falle eines Hängers, oder Montageabrisses das Blei im See liegen, um den Fisch zu schonen. Allerdings stellt sich mir die Frage, ob das im See liegende Blei die anderen Fische und Fauna auch schont. Wer also ein bißchen handwerklich begabt ist, der schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe. 😉 Man benötigt nur ein paar Kieselsteine, eine gute Bohrmaschine, am besten auf dem Ständer, einen guten scharfen Bohrer, Angelwirbel und Komponentenkleber. Es geht auch mit handelsüblichen Sekundenkleber.
DIY Angel Blei aus Steinen, Schritt für Schritt
Zuerst sucht ihr euch am See oder Fluss passende Kieselsteine. Dabei könnt ihr gleich das Gewicht abschätzen, welches ihr später braucht. Dann braucht ihr etwas Gespür für die >Beschaffenheit des Steines, er sollte sich beim Abtasten ein bißchennach Sandanfühlen, ansonsten platzt der Stein gerne beim Bohren, oder der Bohrer kommt nicht annähernd in den Stein. Jetzt messt ihr die Tiefe aus, wie tief euer Wirbel im Stein sitzen soll. Dann bohrt ihr genau diese Tiefe in den Stein. Jetzt nur noch den Wirbel einkleben, trocknen lassen…fertig ist euer Steingewicht! Es hat noch einen weiteren Vorteil, wenn ihr die Steine aus euren Gewässern entnehmt. Sie fallen nicht auf, weder von der Form, noch von der Farbe. Ich hoffe euch hat das Video gefallen, für Anregungen, oder andere Varianten von Grundblei bin ich gerne zu haben.